Kompromisslose Elektro-Mechanik XL von Heli-Factory (Maier+Bremer)
Die Mechanik aus der Edel-Helischmiede
Maier+Bremer (Heli-Factory) lässt einen Rotordurchmesser bis zu 2,80 Meter zu
und überzeugt durch eine bisher nicht gekannte Laufruhe. Für Air Rischi ist
die AGUSTA A119 auf 2.0 Meter modifiziert.
Die Einbaumechanik ist für den
starken Hacker A80-10 Motor mit 450KV in Verbindung mit 12S Li-Po
ausgelegt. Für den 12S Betrieb wird ein verstärkter Freilauf sowie ein
verstärkten Hauptzahnrad eingesetzt. Die System Drehzahl ist vorbildgetreu
bei ca. 1150 Umdrehungen pro Minute. Der 4-Blattrotorkopf ist
mit Blätter von M-Blades ausgerüstet. Überdies wurde der Heckrotor mit
verstärkten Blattführung ausgerüstet. Auch am Heck werden M-Blades eingesetzt.
Der Heckrotor hat ca. 6250 Umdrehungen pro Minute.
Kompletter technischer
Umbau!
Die Umbaurbeiten sind abgeschlossen. Der
komplette Spantensatz wurde ausgebaut und neu gebaut, angepasst und eingeharzt.
Des weiteren musste das Landegestell angepasst und neu positioniert werden
(Schwerpunkt).
Gravierend waren die technischen Veränderungen. Durch den neuen 4-Blattrotorkopf von Heli-Factory ist eine Spannbreite der Rotorblätter bis 2,80m möglich. Air Rischi hat eine 2,0m Version erhalten, da diese für die AGUSTA bewährteste Version ist. Damit Leistung, Flugzeit und minimaler Stromverbrauch im grünen Bereich liegen, bedarf es einer speziellen Antriebsauslegung. Dazu zählt nicht nur der Motor und der Regler sondern auch das Getriebe, der Freilauf und ein richtig eingestelltes FBL System. Ganz wichtig ist aber das Verhältnis der Hauptrotordrehzahl zur Heckrotordrehzal. Bei der AGUSTA mit 2.0m Rotorspannbreite wird sich die Hauptrotor-Drehzahl bei ca. 1150 U/Min. und beim Heckrotor ca. 6250 U/Min. belaufen. Deshalb wurden Motor, Antrieb, FBL-System, Hauptrotor, Heckrotor komplett ausgestauscht.
Die geändertenTechnik Komponenten
- Motor Hacker 80A-10 für 12S Antrieb mit ca. 4,5KW Leistung
- Kontronik
Regler KOSMIK COOL 160+ HV
- Elektro XL Kompakt Mechanik von
Heli-Factory
- Starrantrieb mit 20mm Führungsrohr / 8mm
Edelstahlrohr (Antrieb) von Heli-Factory
- Heckrotorgetriebe mit
2-Blatt-Halterung von Heli-Factory
- Rotorkopf 4-Blatt in kompletter
Metallausführung von Heli-Factory
- Taumelscheibe für 4-Blatt von
Heli-Factory
- Taumelscheibenmitnehmer 12mm von Heli-Factory
Die geänderten RC Komponenten / Rotorblätter:
- Flybarless Elektronik: Bavaria Demon X3
- Servos TS: BLS 452
Futaba
- Heckservo: BLS 451 Futaba
- Hauptrotorblätter: M-Blade
Alublätter
- Heckrotorblätter: M-Blade Alublätter